Heute wurden wir gemeinsam mit allen Eberschwanger Feuerwehren zum Brandmeldealarm zum Gewerbegebiet Antiesen alarmiert.
Zum Glück wurde kurz vor Ankunft, Entwarnung gegeben und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken👨🚒🚒

Heute wurden wir gemeinsam mit allen Eberschwanger Feuerwehren zum Brandmeldealarm zum Gewerbegebiet Antiesen alarmiert.
Zum Glück wurde kurz vor Ankunft, Entwarnung gegeben und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken👨🚒🚒
Am Sonntag den 6.Februar wurden wir um 19:48 Uhr zu einem über die Straße liegenden Baum zwischen der Hubertuskapelle und der roten Säule Richtung Ampflwang gerufen.
11 Mann rückten aus und machten den Verkehrsweg wieder frei.
Am 1. Februar wurde die FF-Walling um 23:03 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Es stellte sich heraus dass ein PKW bei den winterlichen Verhältnissen hängen blieb und sich auch selbst wieder aus der Situation befreien konnte.
Am Donnerstag den 23.12. wurden wir um 06:08 Uhr zu einem Brandmeldealarm in Eberschwang alarmiert.
Es stellte sich glücklicherweise heraus dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Am vergangenen Sonntag wurden wir um 10:00 Uhr zu einem Gasleck in Grottenthal gerufen.
Dies war aufgrund starken Gasgeruchs aufgefallen.
Mit Hilfe der EnegieAG konnte die Position des Lecks lokalisiert werden.
Es stellte sich heraus dass ein am Vortag eingeschlagener Pfahl die Gasleitung beschädigte.
Die Leitung wurde daraufhin freigelegt und vorübergehend stillgelegt.
Am Mittwoch den 28. Juli zog eine Unwetterzelle mit Sturmböen, Hagel und Starkregen über das Innviertel.
Glücklicherweise blieb unser Eigener Einsatzbereich von Schäden verschont. Daher wurden wir zur Unterstützung der FF Schildorn zur Abarbeitung mehrerer Einsätze im dortigen Einsatzgebiet alarmiert.
Am Montag den 14.Juni wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in Putting alarmiert.
Dabei gab das an einen Bach angrenzende Erdreich unter einem Traktor nach, wodurch dieser im Bach zu stehen kam.
Das Fahrzeug wurde geborgen und eine kleine Menge an ausgelaufenem Betriebsmittel konnte mittels Ölsperren gebunden werden.
Am Montag wurde dir FF-Walling um 22:16 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur gerufen.
Diese erstreckte sich ausgehend vom Gehholz oberhalb von Grub bis Nähe Anetsham.
Das ausgetretene Betriebsmittel wurde entfernt und der Einsatz konnte um 23:00 Uhr beendet werden.
Am Mittwoch dem 24.März würde die FF-Walling zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert.
Auf der Strecke der Hausruckbahn verlor ein Triebwagen der ÖBB Öl. Dieses wurde entsprechend gebunden.
Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Eberschwang zu einem Brandverdacht im Ortszentrum alarmiert. Glücklicherweise konnte bereits während der Anfahrt zum Einsatzort Entwarnung gegeben werden und der Einsatz wurde abgebrochen.